
Henning Barthel
Finanzanalyst bei Mittelständler
Ausgangssituation 2024
Als Quereinsteiger aus dem Maschinenbau fühlte ich mich in Finanzgesprächen oft überfordert. Businesspläne zu erstellen war für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Lernprozess
Durch strukturierte Module lernte ich Schritt für Schritt die Grundlagen der Finanzplanung. Besonders hilfreich waren die praktischen Übungen mit realen Fallstudien.
Heute
Erstelle eigenständig Finanzmodelle und präsentiere regelmäßig vor der Geschäftsführung. Meine Kollegen schätzen meine analytische Herangehensweise sehr.

Marlena Wolff
Selbstständige Beraterin
Herausforderung
Der Sprung in die Selbstständigkeit scheiterte an meinen mangelnden Kenntnissen in der Finanzplanung. Banken lehnten meine ersten Businesspläne ab.
Wendepunkt
Nach intensiver Auseinandersetzung mit Finanzmodellen und Marktanalysen entwickelte ich ein tieferes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
Durchbruch
Mein überarbeiteter Businessplan überzeugte nicht nur die Bank, sondern auch erste Investoren. Heute berate ich andere Gründer bei ihrer Finanzplanung.
Messbare Fortschritte in der Praxis
Der Weg zur Finanzexpertise
Jeder Lernweg ist individuell, doch bestimmte Phasen durchlaufen die meisten unserer Teilnehmer auf ihrem Weg zu fundierten Finanzkompetenzen.
Grundlagen verstehen
Finanzterminologie, Bilanzverständnis und betriebswirtschaftliche Grundprinzipien bilden das Fundament für alle weiteren Lernschritte.
Praxis anwenden
Durch realistische Fallstudien und Projektarbeiten entwickeln Teilnehmer die Fähigkeit, theorisches Wissen in praktischen Situationen einzusetzen.
Expertise entwickeln
Mit wachsender Erfahrung entstehen spezialisierte Kompetenzen in Bereichen wie Finanzmodellierung, Risikoanalyse oder Businessplanung.